Auf das kleine Bild klicken und Dia-Show starten

1 Jolante

2 1 Hans

3 junge Frau

4 Marion telefonierend
5 Junger Mann

6 Kollege, Karikatur
7 Kollege mit Flachmann

8 Kollege mit Pröbchen, Karikatur

9 Zucht und Ordnung

10 Marion
11 Dorothea sitzend

12 Dorothea nachdenklich
13 Dirigent

14. JUNGER HERFORDER:
Buntstift, Kohle auf Papier ca. 30 cm B x 20 cm H, 2017; WV 10.33

15. SOHN MICHAEL
Bleistift auf Zeichenpapier ca. 20 cm B x 30 cm H, 1985; WV 10.43
1. Jolanta: Kohle auf Zeichenpapier,1985, Format: ca. 18 x 25 cm; WV 10.39
2. Hans Heider: ca. 1985, Kohle auf Zeichenpapier, Format ca. 20 x 30 cm; WV 10.11
3. Junge Frau: Karikatur, Kohle auf Papier, Format: ca. 18 x 25 cm, ca.1982; WV 10.51
2. Hans Heider: ca. 1985, Kohle auf Zeichenpapier, Format ca. 20 x 30 cm; WV 10.11
3. Junge Frau: Karikatur, Kohle auf Papier, Format: ca. 18 x 25 cm, ca.1982; WV 10.51
4. Marion telefonierend: Bleistift auf Zeichenpapier, 1983; WV 10.52
5. Junger Mann: Bleistift auf Zeichenpapier, 1983, Format: ca. 18 x 25 cm; WV 10.44
6. Mann I, Karikatur: Bleistift auf Zeichenpapier, 1983, Format: ca. 15 x 20 cm; WV 10.54
7. Kollege mit Flachmann: Karikatur, Bleistift auf Zeichenpapier, 1983, Format: ca. 15 x 20 cm; WV 10.55
8. Kollege T. mit Parfüm-Pröbchen: Karikatur, Bleistift auf Zeichenpapier, 1983, Format ca. 15 x 20 cm; WV 10.57
9. Zucht und Ordnung: Karikatur, Bleistift auf Zeichenpapier, 1983, Format: 15 x 20 cm; WV 10.55
10. Marion sitzend: Bleistift auf Zeichenpapier, 1981, Format: ca. 15 x 20 cm; WV 10.53
11. Dorothea,sitzend: Bleistift auf Zeichenpapier, 1983, Format: ca. 15 x 20 cm; WV 10.48
12. Dorothea nachdenklich: Bleistift auf Zeichenpapier, 1983, Format: ca. 15 x 20 cm; WV 10.47
13. Dirigent: Bleistift auf Zeichenpapier,1982, Format: ca. 15 x 20 cm; WV 10.46
Viele der Karikaturen sind auf einem einzelnen Zeichenkarton entstanden und hier zur besseren Darstellung einzeln abgebildet.
Alle Angaben zu Arbeitstechniken, Material, Format und Erscheinungsjahr sind trotz intensiver Recherche ohne Gewähr.
Wenn nicht anders angegeben, befinden die Bilder sich im Besitz der Erbengemeinschaft Rolf Ziert.