Auf das kleine Bild klicken und Dia-Show starten

1 Andrea im Café

åç

3. Hans Haider

4 Nachtcafé

5 Zölibat: Mehr Spaß zu Zweit

6 Obama Family

7 Intercity 2

8 Intercity 1

9 Intercity 3

12 Olga mit Sohn

13 Der olle Stoffelsmeier

14 Personalchef

15 Frau mit Ringelpulli
16 Spökenkieker

17 Frau am Meer

18 Hüsseyn

19. Sprechstundenhilfe

20 Helmuth Kind

21 Jürgen

18. FRAU MIT WEISSEM T-SHIRT WV 10.18

19. Quappi (Mathilde Beckmann, geb. von Kaulbach) nach „Quappi in Blau” im Boot von Max Beckmann WV 11.14
1. Andrea im Café der Kunsthalle 1998, Mischtechnik auf Nessel, Format: 70 cm B x 100 cm H; WV 10.09
2. Böser Junge; 2007, Öl auf Nessel,, Format: 70 cm B x 100 cm H; WV 12.02
3 Hans (Heider); 1987, Öl auf Malpapier, 40 cm B x 50 cm H; WV 10.10
3 Hans (Heider); 1987, Öl auf Malpapier, 40 cm B x 50 cm H; WV 10.10
4. Künstler-Frühstück: Öl auf Malkarton, Format 70 cm B x 60cm H; WV 11.05
5. Zölibat – Mehr Spaß zu Zweit!, 2004, Öl auf Leinwand, Format: 90 x 140 cm; WV 11.06
6. The Obama Family; 2007, Öl auf Leinwand, Format 70 x 100 cm; WV 11.07
Familienbild mit dem damaligen US-amerikanischen Präsidenten, den auch Ziert 2007 als Hoffnungsträger für eine bessere und gerechtere Welt sah.
7. bis 9. Intercity I-III; Triptichon, Kreide auf Malpapier, Format jeweils: 60 x 80 cm; WV 11.08 bis 11.10
10. Olga mit Sohn; 1998, Öl auf Nessel, Format: 50 x 70 cm; WV 10.11
11. Der olle Stoffelsmeier und seine Nachbarn; 1992, Öl auf Leinwand, Format: 100 x 70 cm, unverkäuflich; WV 11.12
Die Paderborner Verwandschaft von Zierts Mutter Elisabeth geb. Schulte, inspirierte ihn zu diesem Gemälde: drei originale und originelle ostwestfälische Bauern vor ihrem Klausheider Hof (Hövelhof, Kreis Paderborn). Natürlich darf beim Feierabend-Klön ein Gläschen Steinhäger nicht fehlen.
9. Der Personalchef; 1998, Öl auf Nessel, Format: 85 cm B x 120 cm H, Privatbesitz, WV 10.12
Porträt des Freundes Karl-Heinz B., den Ziert schon seit Kindertagen kennt.
10. Frau im Ringelshirt, Öl auf Leinwand, Format ca. 60 cm B x 90 cm H; WV 11.11
11. Spökenkieker, Öl auf Leinwand, Format ca. 60 x 70 cm, ca. 1998; WV 11.13
12. Frau am Meer, Öl auf Leinwand, Format ca. 60 x 70 cm; WV 10.13
13. Hüsseyn, Aquarell auf Malpapier, Format 24 x 30 cm, 1983; WV 10.14
Porträt des Freundes Karl-Heinz B., den Ziert schon seit Kindertagen kennt.
10. Frau im Ringelshirt, Öl auf Leinwand, Format ca. 60 cm B x 90 cm H; WV 11.11
11. Spökenkieker, Öl auf Leinwand, Format ca. 60 x 70 cm, ca. 1998; WV 11.13
12. Frau am Meer, Öl auf Leinwand, Format ca. 60 x 70 cm; WV 10.13
13. Hüsseyn, Aquarell auf Malpapier, Format 24 x 30 cm, 1983; WV 10.14
14. Sprechstundenhilfe, Öl auf Leinwand; WV 10.15
15. HELMUTH KIND, Format 30 X 40 cm; WV 10.16
16. JÜRGEN (Hoffmann), ca. 2005, Acryl auf Leinwand, Format 30 x 40 cm, Privatbesitz WV 10.17
19. Quappi (nach Max Beckmann); Öl auf Leinwand, Format ca. 60 x 70 cm, 2015 ; WV 11.14
Alle Angaben zu Arbeitstechniken, Material, Format und Erscheinungsjahr sind trotz intensiver Recherche ohne Gewähr.
Wenn nicht anders angegeben, befinden die Bilder sich im Besitz der Erbengemeinschaft Rolf Ziert.